Direkt nach dem Münchner Abkommen am 30. September 1938 wurde die Eingliederung des Sudetenlandes vollzogen. Am 15. März 1939 besetzten deutsche Truppen den tschechoslowakischen Staat auf dem verbliebenen Hoheitsgebiet und stellten diesen als Protektorat Böhmen und Mähren unter deutsche Hoheit.
Durch den Prager Aufstand, der am 5. Mai 1945 begann und sich gegen die deutsche Besatzung wandte wurde die Protektoratsregierung letztlich gestürzt. Der Aufstand wurde am 8. Mai beendet. Einen Tag später, am 9. Mai 1945, marschierten die sowjetischen Truppen in Prag ein.
Hier liste ich einige Belege meiner Stempelsammlung aus dieser Zeit und Region auf.














